14. Aixngeister seind s, wo Wunder tuend. Sö schwörmend gan de Künig von dyr gantzn Erdn aus, däß s is zammholnd zo dönn Krieg an n groossn Tag von n Herrgot, von n Bschaffumsfürstn.
15. "Vergösstß nit, däß i wie ayn Dieb kimm! Saelig der, wo wach bleibt und sein Gwand anghaltt, dyrmit däß yr nit gnacket geen mueß und däß myn nit sein Bloessn seght."
16. De Geister gfüernd de Künig an seln Ort zamm, der wo bei de Hebern dyr Megeidhugl haisst.
17. Und dyr sibte Engl goß sein Schüssl voll eyn d Luft. Daa kaam ayn laute Stimm von n Templ ausher, von n Troon her: "Aus ist s!"
18. Aft gablitzt s, gakracht s, gadundert s; und ayn Erddbibn war, wie s non nie ains göbn hiet, seit Menschn auf dyr Erdn warnd.