D Hebern 4:1-3 De Bibl auf Bairisch (BAI)

1. Von Noetn pässtß +ja auf, däß kains von enk hintbleibt, solang d Verhaissung, eyn sein Fridland z kemmen, non giltt!

2. Üns ist ja de gleiche Freudnbotschaft künddt wordn wie yn dene; de Prödig brang ien aber nixn, weil s is zwaar ghoernd, aber nit gaglaaubnd.

3. Mir aber, wo önn Glaaubn angnummen habnd, geend wol eyn s Fridland ein, wie dyr Herrgot gsait haat: "Drum haan i in meinn Zorn gschworn: Eyn mein Fridland kemmend s nit, *die*." Zwaar war dös mit dyr Bschaffung allss erlödigt,

D Hebern 4