Matthäus 27:23-37 Albrecht NT und Psalmen (GANTP)

23. Da fragte der Statthalter: "Was hat er denn verbrochen?" Sie aber schrien nur noch lauter: "Ans Kreuz mit ihm!"

24. Als nun Pilatus einsah, daß er nichts erreichte, sondern daß der Lärm immer ärger wurde, da ließ er Wasser bringen, wusch sich vor aller Augen die Hände und sprach: "Ich bin unschuldig an dem Blut dieses Gerechten! Seht ihr zu!"

25. Da rief das ganze Volk: "Sein Blut komme auf uns und auf unsere Kinder!"

26. Da gab er ihnen Barabbas los. Jesus aber ließ er geißeln und übergab ihn dann (den Soldaten) zur Kreuzigung.

27. Nun führten die Soldaten des Statthalters Jesus in das Innere des Palastes und sammelten die ganze Schar ihrer Genossen, um ihren Spott mit ihm zu treiben.

28. Sie entkleideten ihn, legten ihm einen scharlachroten Soldatenmantel um,

29. flochten aus Dornen eine Krone und setzten sie ihm aufs Haupt und gaben ihm einen Rohrstab in seine rechte Hand. Dann beugten sie die Knie vor ihm und riefen höhnisch: "Heil dir, Judenkönig!"

30. Dabei spien sie ihn an, nahmen den Rohrstab und schlugen ihn damit aufs Haupt.

31. Als sie so ihren Spott mit ihm getrieben hatten, zogen sie ihm den Soldatenmantel aus, legten ihm seine eigenen Kleider wieder an und führten ihn ab zur Kreuzigung.

32. Als sie die Stadt verließen, trafen sie einen Mann aus Kyrene, namens Simon. Den zwangen sie, Jesu Kreuz zu tragen.

33. So kamen sie zu einem Platz, namens Golgatha, das heißt Schädelstätte.

34. Dort gaben sie ihm betäubenden Wein zu trinken. Doch als er ihn gekostet hatte, wollte er ihn nicht trinken.

35. Nach seiner Kreuzigung verteilten sie seine Kleider unter sich, indem sie das Los darüber warfen.

36. Dann setzten sie sich dort nieder und hielten bei ihm Wache.

37. Über seinem Haupt aber war eine Inschrift angebracht mit der Angabe seiner Schuld, die lautete: Dies ist Jesus, der Juden König.

Matthäus 27